(1904 1970) Von 1923 bis 1927 studierte Egon Eiermann Architektur an der Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg bei Hans Poelzig, der während des Ersten Weltkriegs und kurz danach zu den genialsten Architekten des Expressionismus.
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/lexikon.php

Egon, deutscher Architekt, * 29. 9. 1904 Neuendorf bei Berlin, † 19. 7. 1970 Baden-Baden; ab 1930 als Architekt in Berlin tätig, ab 1947 Professor an der Technischen Hochschule Karlsruhe, Vertreter einer streng gegliederten Glas-Beton-Architektur mit Betonung der konstruktiven Elemente. Industrie- und Verwaltungsgebäude, deutscher Pa...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eiermann-egon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.